Stumpfheit

Stumpfheit
Stumpfheit
Substantiv Feminin
ohne Plural
1 dig(eines Messers) embotamiento Maskulin
2 dig(Rauheit) tosquedad Feminin
3 dig(Glanzlosigkeit) opacidad Feminin
4 dig(Teilnahmslosigkeit) apatía Feminin; (Gleichgültigkeit) indiferencia Feminin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Stumpfheit — Stumpfheit, die entweder in einer Mangelhaftigkeit der körperlichen u. geistigen Organisation begründete, od. durch Krankheit, Überreizung, Betäubung u. im höhern Alter durch Abnutzung eintretende Beschränkung der Sinnesthätigkeit u. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stumpfheit — Stumpfheit,die:⇨Unempfindlichkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stumpfheit — ↑Anoia …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stumpfheit — Stupor; Dummheit * * * Stụmpf|heit 〈f. 20; unz.〉 1. stumpfe Form, Beschaffenheit 2. 〈fig.〉 das Stumpfsein, Ausdrucks , Teilnahmslosigkeit * * * Stụmpf|heit, die; , en [mhd. stump(f)heit]: 1. <o. Pl.> das ↑ Stumpfsein (1 4). 2 …   Universal-Lexikon

  • Stumpfheit — Stụmpf|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fünf Hindernisse — Die 5 Nīvarana (Fünf Hemmungen, Fünf Hindernisse) ist ein wichtiger Begriff der buddhistischen Geistesschulung, der in den grundlegenden Schriften des Pali Kanons mehrmals (AN I 2, AN IX 64) behandelt wird, wie auch die Methoden, um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nīvarana — Die 5 Nīvarana (Fünf Hemmungen, Fünf Hindernisse) ist ein wichtiger Begriff der buddhistischen Geistesschulung, der in den grundlegenden Schriften des Pali Kanons mehrmals (AN I 2, AN IX 64) behandelt wird, wie auch die Methoden, um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Taubheit — Taubheit, ist die Unfähigkeit Gehöreindrücke zu empfinden. Diese Unfähigkeit kommt angeboren vor und hat dann nothwendig auch die Unfähigkeit zu sprechen, wenigstens mit Wohllaut u. Geläufigkeit zu sprechen, im Gefolge, Taubstummheit. Laute von… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rasa (Kunst) — Rasa (Sanskrit, m., रस , wörtlich Saft, Geschmack, Essenz, Stimmung) ist der zentrale Begriff der klassischen indischen Ästhetik. Er bezeichnet den nicht in Worte zu fassenden mentalen Zustand der Freude und Erfüllung, der sich beim Genuss eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelähmtheit — Ge|lähmt|heit 〈f. 20; unz.〉 1. Zustand des Gelähmtseins 2. 〈fig.〉 Erstarrtheit, Bewegungs , Handlungsunfähigkeit * * * Ge|lähmt|heit, die; : [geistige] Unbeweglichkeit, Stumpfheit: seelische G. * * * Ge|lähmt|heit, die; : [geistige]… …   Universal-Lexikon

  • Blöd — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”